Die Wende zu einer nachhaltigen Energiewelt lässt sich nur in einem Ökosystem bewältigen, welches die Branchen Strom, Solar, Mobilität, Wärme, Netze und Telekommunikation miteinander vereint und dabei den Endkunden in den Mittelpunkt der Wertschöpfung stellt. Für dieses Ökosystem bildet KiwiOS das technische Rückgrat.
Im Kern unterstützt KiwiOS Unternehmen dabei, die Potenziale dezentraler Energieressourcen zu erschließen und darauf aufbauend, branchenübergreifende Geschäftsmodelle zu erschaffen.
KiwiOS.cloud ist in der Lage, große Datenmengen von dezentralen Energieressourcen, wie PV-Anlagen, Stromspeichern und Ladesäulen, in Echtzeit, sicher und skalierbar zu verarbeiten. Es besteht aus Diensten für Big Data, energiespezifische Zeitserien, Mandanten- und Nutzermanagement sowie Energieoptimierung.
Seine Leistungsstärke, Robustheit und Vielseitigkeit macht den KiwiOS energymanager zu Ihrer ersten Wahl und damit zur Kernkomponente von fast allen Kiwigrid-Produkten.
Egal ob PV-Eigenverbrauchsoptimierung oder Lastmanagement für das Laden von Elektroautos, das Gerät ebnet den Weg für nahezu alle Anwendungsfälle einer dezentralen Energiewelt.
Seine volle Kraft entfaltet das Gateway dank der zahlreichen Schnittstellen und Treiber für dezentrale Energiegeräte auf der einen Seite und des perfekt synchronisierten Zusammenspiels mit der KiwiOS energycloud auf der anderen Seite.
Mit dem Gerät lassen sich PV-Wechselrichter, Stromspeicher, Wärmepumpen, Heizstäbe, Klimaanlagen, Stromzähler und Geräte aus den Bereichen Smart Home und Gebäudeautomation nicht nur anbinden, sondern auch steuern.
Nicht zuletzt genießen Installateure und Servicemitarbeiter eine einfache Installationsroutine einschließlich einer automatischen Geräteerkennung sowie zahlreicher Monitoring- und Analysefunktionen.
Das Smart-Meter-Gateway ist der Schlüssel zur Digitalisierung des Energiesystems in Deutschland. Es dient als Schnittstelle zwischen Zählern und dezentralen Energieressourcen auf der einen Seite und allen Energiemarktteilnehmern, die auf diese Geräte zugreifen wollen, auf der anderen Seite.
Die Funktionalität eines herkömmlichen SMGW beschränkt sich auf die Speicherung, Verarbeitung und Übertragung von Zählerdaten an autorisierte Marktteilnehmer. Das sind die gesetzlichen Mindestanforderungen. Der Mehrwert für Endkunden geht gegen Null.
Unsere Vision für Smart-Meter-Gateways geht weit über das hinaus, was gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir geben uns nicht mit dem Minimum zufrieden. Wir setzen auf das Maximum. Wir sehen das SMGW als das weltweit erste standardisierte Smart-Grid-Gateway. Die intelligente Schaltzentrale für das vollständig dezentrale und digitale Energiesystem. Ohne Kompromisse bei Sicherheit, aber auch ohne Kompromisse beim Kundennutzen.
Erfahren Sie mehr über das Produkt auf der Website unseres Partners devolo.
* Pflichtfeld